
Foto: CDU Seniorenunion
Senioren Union Bergheim besuchte den Japanischen Garten und das Koloniemuseum
Der erste Ausflug in diesem Jahr führte die Mitglieder und Freunde der Senioren Union Bergheim auf die andere Rheinseite, denn rund um das Bayer-Werk in Leverkusen gab es einiges zu sehen.
Passend zum Frühjahr war das erste Ziel der Japanische Garten. 1912 auf Initiative von Carl Duisberg, dem damaligen Generaldirektor der Farbenfabriken Friedrich Bayer & Co, angelegt, ist er auch heute noch eine Augenweide mit seinen Brunnen, Wasserspielen Bachläufen und Wasserfällen. Kamelien, Pfingstrosen, Rhododendren, Azaleen und Fächerahorn leuchteten in allen Farben rund um das Teehaus, die Brücken und die Tore.
Nach einer Kaffee-und-Kuchen-Pause im Lokal „Wacht am Rhein“ ging es weiter nach Leverkusen-Wiesdorf. Hier entstanden Ende des 19. Jahrhunderts die ersten Bayer-Werkswohnungen in mehreren sogenannten Kolonien. In den gartenstädtischen Siedlungen wohnten damals die Familien in sozialer Gemeinschaft - vom einfachen Arbeiter bis zum Ingenieur. Auch heute noch erfreuen sich die hübschen, denkmalgeschützten Häuser allgemeiner Beliebtheit. Bei der Führung durch die vom Keller bis zum Dachboden im Stil der damaligen Zeit eingerichteten Wohnung des Kolonie-Museums schwelgten die Teilnehmer/innen in Kindheitserinnerungen. Ein Gang durch die Kolonie, gespickt mit vielen Geschichten und interessanten Informationen, rundete den Ausflug nach Leverkusen ab.
Empfehlen Sie uns!